Produkt zum Begriff 1:
-
ZMA-1 Rundfunk Gelenkarmstativ
Mikrofonarm für Ihre Audioübertragungen. Mit zwei Montageoptionen, einer Tischklemmhalterung und einer Tischeinsatzhalterung, passt dieser Scherenarm leicht in Ihre stationären oder mobilen Setups.
Preis: 75.00 € | Versand*: 0.00 € -
PSA-1, Rundfunk-Gelenkarmstativ
Schwarzes Rundfunk-Gelenkarmstativ zur Tischmontage, 82 cm horizontale Reichweite, 84 cm vertikale Reichweite, inkl. Kabelklemmen, Schraubzwinge für Tischplatten bis zu 55 mm Dicke sowie Hohlbolzen zur Festmontage bis 70 mm Plattendicke
Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 € -
Rode PSA-1+ Rundfunk-Gelenkarmstativ
RODE PSA1+ Professioneller StudioarmDer PSA1+ ist der ideale Studioarm für Podcaster, Streamer und Broadcaster.Eigenschaften: -Professioneller Premium
Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 € -
Verbotszeichen Nicht schalten, 1 Aufkleber
Verbotszeichen Nicht schalten 1 Aufkleber Beschreibung: • Verbotszeichen nach DIN 40008 • Aufdruck: Symbol 'Nicht schalten' • Selbstklebende Folie • Ø 200 mm
Preis: 9.49 € | Versand*: 6.90 €
-
Was kostet 1 Minute Sendezeit?
Was kostet 1 Minute Sendezeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Sender, der Sendezeit und der Beliebtheit der Sendung. Größere Sender verlangen in der Regel höhere Preise für Werbespots als kleinere Sender. Die Kosten können auch je nach Tageszeit variieren, da Prime-Time-Sendezeiten teurer sind als weniger beliebte Zeiten. Zudem spielt die Reichweite der Sendung eine Rolle, da Sendungen mit einer größeren Zuschauerzahl höhere Preise verlangen können. Letztendlich kann der Preis für 1 Minute Sendezeit stark variieren und sollte individuell mit dem Sender verhandelt werden.
-
Welche Frequenz Sat 1?
"Welche Frequenz Sat 1?" ist eine Frage, die sich auf die Sendefrequenz des deutschen Fernsehsenders Sat 1 bezieht. Um Sat 1 empfangen zu können, benötigt man entweder einen Fernseher mit integriertem DVB-T2 Tuner oder einen externen DVB-T2 Receiver. Die genaue Frequenz variiert je nach Region und Empfangsgerät, daher ist es ratsam, die lokale Senderliste oder die Bedienungsanleitung des Empfangsgeräts zu konsultieren. Alternativ kann man auch den Kundenservice des jeweiligen Anbieters kontaktieren, um die genaue Frequenz für den Empfang von Sat 1 zu erfragen.
-
Welche Frequenz 1 live?
"1 Live ist ein Radiosender in Deutschland, der verschiedene Musikgenres spielt, darunter Rock, Pop und elektronische Musik. Um die genaue Frequenz von 1 Live zu empfangen, hängt es von der Region ab, in der man sich befindet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, 1 Live zu hören, wie zum Beispiel über UKW, DAB+ oder online über das Internet. Wenn du die genaue Frequenz von 1 Live wissen möchtest, solltest du die Website des Senders besuchen oder in deiner Region nach den entsprechenden Informationen suchen."
-
Welche Frequenz hat 1 live?
"1 Live" ist ein Radiosender in Deutschland, der zur ARD gehört. Die Frequenz von 1 Live variiert je nach Region, da der Sender auf verschiedenen Frequenzen ausgestrahlt wird. Um die genaue Frequenz von 1 Live in deiner Region zu erfahren, solltest du entweder auf der offiziellen Website des Senders nachschauen oder in deinem Radio die automatische Sendersuche durchführen. Hast du schon versucht, die Frequenz von 1 Live in deiner Region zu finden?
Ähnliche Suchbegriffe für 1:
-
Avaya Euro Series 1 Hörer schwarz
Avaya Euro Series 1 Hörer schwarz NEU / OVP Herstellernummer: Euro Series 1 Hörer
Preis: 18.21 € | Versand*: 6.84 € -
Avaya Euro Series 1 Hörer grau
Avaya Euro Series 1 Hörer grau NEU / OVP Herstellernummer: Euro Series 1 Hörer
Preis: 18.21 € | Versand*: 6.84 € -
Avaya Euro Series 1 Hörer weiss
Avaya Euro Series 1 Hörer weiss NEU / OVP Herstellernummer: Euro Series 1 Hörer
Preis: 18.21 € | Versand*: 6.84 € -
Zusätzliche Kosten
Zusätzliche Kosten
Preis: 96.69 € | Versand*: 0 €
-
Welche Frequenz hat Sat 1?
Sat 1 ist ein deutscher Fernsehsender, der über Satellit ausgestrahlt wird. Die genaue Frequenz, auf der Sat 1 zu empfangen ist, hängt von der jeweiligen Satellitenposition ab. Um Sat 1 zu empfangen, benötigt man eine Satellitenschüssel und einen entsprechenden Receiver. Die genaue Frequenz kann in der Regel im Receiver eingestellt werden oder ist in den Empfangsparametern des Satellitenanbieters zu finden. Es ist wichtig, die korrekte Frequenz einzustellen, um ein klares und stabiles Bild von Sat 1 zu erhalten.
-
Welche Frequenz hat Astra 1?
Die Frequenz von Astra 1 hängt von der genauen Position des Satelliten ab, da verschiedene Transponder unterschiedliche Frequenzen verwenden können. Astra 1 hat mehrere Transponder, die auf verschiedenen Frequenzen senden. Um die genaue Frequenz von Astra 1 zu erfahren, müsste man entweder die technischen Daten des Satelliten überprüfen oder sich an den jeweiligen Satellitenbetreiber wenden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Frequenzangaben für Satellitenempfang je nach Region und Empfangsgerät variieren können. Daher ist es ratsam, sich vor dem Einstellen des Empfangsgeräts über die aktuellen Frequenzen zu informieren.
-
Welche Frequenz hat Bayern 1?
"Bayern 1 sendet auf verschiedenen Frequenzen in ganz Bayern. Um die genaue Frequenz für deinen Standort herauszufinden, kannst du entweder die Website von Bayern 1 besuchen oder einen Blick in dein Radio-Handbuch werfen. Alternativ kannst du auch einfach 'Welche Frequenz hat Bayern 1?' in eine Suchmaschine eingeben, um schnell die richtige Frequenz für deine Region zu finden. Es ist wichtig, die richtige Frequenz einzustellen, um Bayern 1 klar und ohne Störungen empfangen zu können."
-
Welche Frequenz hat Antenne 1?
Welche Frequenz hat Antenne 1? Diese Frage ist nicht eindeutig zu beantworten, da die Frequenz einer Antenne von verschiedenen Faktoren abhängt. Dazu gehören beispielsweise die Art der Antenne, die verwendete Technologie (z.B. WLAN, Mobilfunk), der Einsatzzweck (z.B. Datenübertragung, Rundfunk) und die Region, in der die Antenne eingesetzt wird. Um die genaue Frequenz einer bestimmten Antenne zu bestimmen, ist es daher wichtig, weitere Informationen über die Antenne und ihren Einsatzzweck zu kennen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.